Ausflugsziele Heiligenkreuz und Umgebung
AKTIVITÄTEN
Wandern, Radfahren & Spazierengehen
UNTERNEHMUNGEN
Kunst, Kultur & Ausflugsziele
KULINARIK
Genuss, Regionalität & Spezialitäten
Aktivitäten
WANDERN ENTLANG DER VIA SACRA
In Niederösterreich, wo viele Wege nach Mariazell führen, hat Pilgern eine lange Tradition. Heute erlebt das Gehen in der Stille eine Renaissance. Die „modernen“ Pilger genießen es, dem Stress zu entfliehen, mit Muße unterwegs zu sein und in und aus der Natur Inspiration und neuen Sinn zu schöpfen. Der älteste Wallfahrerweg Österreichs ist die Via Sacra, die von Wien über Heiligenkreuz nach Mariazell führt.


WANDERN ENTLANG DER VIA SACRA
In Niederösterreich, wo viele Wege nach Mariazell führen, hat Pilgern eine lange Tradition. Heute erlebt das Gehen in der Stille eine Renaissance. Die „modernen“ Pilger genießen es, dem Stress zu entfliehen, mit Muße unterwegs zu sein und in und aus der Natur Inspiration und neuen Sinn zu schöpfen. Der älteste Wallfahrerweg Österreichs ist die Via Sacra, die von Wien über Heiligenkreuz nach Mariazell führt.
WANDERN DURCH DIE STEINWANDKLAMM
Die Wanderwelt Steinwandklamm auf 549 m Seehöhe, ist eine der schönsten, wildesten und spannendsten Karstklammen in Niederösterreich. Im Frühjahr sowie im Sommer nach ergiebigen Regenfällen wandern die Ausflügler in der tiefen Schlucht durch die Klamm auf Brücken und Stiegen über tosende Wasserfälle des Klammbaches.

Unternehmungen

STIFT HEILIGENKREUZ
Im Jahr 1133 beruft Markgraf Leopold III., der Heilige, auf Anregung seines Sohnes Otto Zisterziensermönche aus dem Kloster Morimond in Frankreich in das riesige Waldgebiet im Sattelbachtal, um die Gegend geistlich und wirtschaftlich zu erschließen. Die Mönche bringen wichtige Impulse auf den Gebieten der Land- und Forstwirtschaft, aber auch im Handwerk, und nach bescheidenen Anfängen entwickelt sich das Stift. Das romanische Langhaus der Stiftskirche wird schon 1187 eingeweiht, der gotische Hallenchor 1295, der Kreuzgang mit Kapitelsaal, Fraterie, Dormitorium und Brunnenhaus entstehen im 13. Jahrhundert. Eine besondere Kostbarkeit sind die Glasmalereien in Grisailletechnik. Nach seiner Pilgerreise nach Jerusalem im Jahre 1182 bringt Herzog Leopold V. ein Stück des heiligen Kreuzes mit und übergibt die Reliquie dem Kloster.
NATURPARK SPARBACH
Im Jahr 1962 wurde der Naturpark Sparbach als erster Naturpark Österreichs für Besucher geöffnet und bietet seit damals unvergessliche Naturerlebnisse für Jung und Alt. Das parkartig gestaltete Areal verwöhnt seine Besucher mit Baumriesen, romantischen Ruinen, großzügigen Wiesen undlädt dazu ein, die in der Biedermeierzeit gestaltete Wienerwaldlandschaft zu durchwandern. Auf unsere kleinen Besucher warten der großzügige Abenteuerspielplatz mit Wasser- und Sandspielbereich. Die freilaufende Wildschweine machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.


BIEDERMEIERSTADT BADEN
Einst kaiserliche Sommerresidenz, wo lange zuvor die Römer in Schwefelquellen badeten, heute moderne Kurstadt am Rande des Wienerwalds, die ihre Besucher zum Entspannen und Genießen einlädt.
Schon im Biedermeier lockten hier das heilkräftige Wasser, der gute Wein und die ausgedehnten Wälder Künstler, Adelige und reiche Bürger in die nahe Region südlich von Wien. Viel Natur, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit, im Bad oder beim Heurigen eine erfrischende Pause einzulegen, machen die Region um Baden heute auch zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher.
Kulinarik
KLOSTERGASTHOF HEILIGENKREUZ
Einzigartiges Ambiente, Spezialitäten aus der Region und gemütliche Atmosphäre – das ist der Klostergasthof Heiligenkreuz, der mit einem der schönsten Gastgärten in Österreich beeindruckt. Mit rund 800 Sitzplätzen in klösterlichem Ambiente bietet der Gasthof die perfekten Rahmenbedingungen für Feiern, Hochzeiten, Seminare und vieles mehr.


GASTHOF SKILITZ
In der Nähe des Helenentals liegt der Gasthof Skilitz wo Sie kulinarischer Genuss mit besonderen saisonalen Highlights quer durch’s Jahr erwartet. Während die kleinen Gäste sich am hauseigenen Spielplatz vergnügen oder den Streichelzoo besuchen, servieren Ihnen die Gastgeber regionale Köstlichkeiten, stets frisch zubereitet und nur von höchster regionaler Qualität. Je nach Jahreszeit können Sie Ihre Gerichte im großen Gastgarten – im Sommer mit speziellen Grillangeboten – oder in einem der Innenräume genießen.
DORNBACHERHOF
Gutbürgerlicher Gasthof mit Meiereibetrieb. Hausgemachte Mehlspeisen, gute Hausmannsküche. Grill- und Wurstspezialitäten aus eigener Erzeugung. Schöner Saal für Autobusreisende, Hochzeitsfeiern und Familienfeste.
